Was ist ein "avv check"?
Kennen Sie das? Ein Auftraggeber kommt auf Sie zu und möchte mal schnell einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung unterschrieben haben.
Sie kennen sich mit dem Datenschutzrecht nicht gänzlich aus und wissen nicht, ob der Vertrag auch Ihre Interessen berücksichtigt?
Ein AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag), oder ein VAV (Vertrag zur Auftragsverarbeitung) sind ein und die gleiche Sache. Ein Vertrag, der zwischen 2 Partnern (manchmal mehrere) den Datenschutz regelt, wie personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen/dürfen.
Aus der Erfahrung stellen viele Verträge zur Auftragsverarbeitung für viele Unternehmen ein Problem dar.
Sie kennen sich mit dem Datenschutzrecht nicht gänzlich aus und wissen nicht, ob der Vertrag auch Ihre Interessen berücksichtigt?
Ein AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag), oder ein VAV (Vertrag zur Auftragsverarbeitung) sind ein und die gleiche Sache. Ein Vertrag, der zwischen 2 Partnern (manchmal mehrere) den Datenschutz regelt, wie personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen/dürfen.
Aus der Erfahrung stellen viele Verträge zur Auftragsverarbeitung für viele Unternehmen ein Problem dar.
Wir prüfen,
... ob überhaupt ein Auftragsverhältnis vorliegt und ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung überhaupt geschlossen werden muss.
Wir prüfen,
... ob z.B. der Leistungskatalog des Hauptvertrages mit den Leistungen im AV-Vertrag übereinstimmen oder ob alles was im Vertrag gesetzlich vorgeschrieben ist auch wirklich enthalten ist.
Wir prüfen,
... ob sich nach einem Jahr das Vertragsverhältnis geändert hat und Anpassungen, oder Zusatzvereinbarungen nötig machen.
Hier ist die Lösung!
Wir stellen Ihnen unsere Dienstleistung zur Seite. Wir prüfen Ihre Dienstleister und verhandeln mit Ihren Partnern, so dass Sie auf zuverlässige und belastbare Datenschutzverträge zurück greifen können.
Infofilm Check Auftragsverarbeitungsvertrag
fehlerhafte Zuordnung
Die Zuordnung, ob ein AV-Vertrag anwendbar ist, war nicht gegeben.
fehlerhafte Leistungsbeschreibung
Die Leistungsbeschreibung war nicht vergleichbar mit dem Hauptvertrag.
erhebliche Mängel
bei der Angabe der Subunternehmer.
unvollständige Angaben
bei den zu verarbeitenden personenbezogenen Daten.
Welchen Zweck verfolgen wir?
Wir wollen, dass Sie sich keine Gedanken über Ihre Datenschutzverträge machen müssen und Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wann liegt eine Auftrags-verarbeitung vor?
- Aktenvernichtung
- Datenträgerentsorgung
- Nutzung von Cloud-Diensten
- Newsletterversand
- Externe Rechenzentren
- ...
Wann liegt keine Auftrags-verarbeitung vor?
- Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften
- Wirtschaftsprüfer
- Handelsvertreter
- Unternehmensberater
- ...
Was muss in einem Auftragsverar-beitungsvertrag enthalten sein?
- Gegenstand und Dauer
- Art und Zweck der Verarbeitung
- Art der persb. Daten und deren Kategorien
- ...
Die derzeitigen gesetzlichen Anforderungen und sich ständig ändernde Variablen an die DSGVO und vieler weiterer Gesetze verunsichern viele Unternehmen. Wir geben Ihnen die Sicherheit zurück, so dass das Risiko eines Schadens auf das absolute Minimum reduziert wird.
Das können Sie von uns erwarten!

Ron Wieland - Geschäftsführer deDATA GmbH & Co. KG
zeitnahe Bearbeitung
Freundliches Team
Pragmatische Herangehensweise
Verhandlungssichere Kommunikation mi Ihren Dienstleistern
Immer den Focus auf Ihre Ziele
Ein immer Ihnen zugewiesener Ansprechpartner*in
Lösungsorientierter Ansatz
Transparenz
Kontakt:
Rufen Sie uns an!
+49 (0) 561 316 85 89
Ihre Experten fürDatenschutzmanagement.IT-Sicherheitsmanagement.Compliancemanagement.Webseitenprüfungen.Datenschutzverträge.
deDATA GmbH & Co. KG
Habichtswalder Strasse 18
34119 Kassel
T: +49 (0) 561 316 858 9
M: buero@dedata.de
W: https://dedata.de
Die deDATA GmbH & Co. KG bietet Dienstleistung in Richtung Datenschutzmanagement, IT-Sicherheitsmanagement und dem Compliancemanagement an.